- Bietigheim-Bissingen
- Kronenzentrum

Kronenzentrum
Mitten in Bietigheim-Bissingens Altstadt liegt das Kronenzentrum. Mit Blick auf den Bürgergarten und die Enz-Promenade finden hier regelmäßig unterschiedlichste Veranstaltungen statt. Neben dem großen und kleinen Kronensaal sind im Kronenzentrum Geschäfte und Restaurants untergebracht. Hier wird für jeden etwas geboten!
Das Kronenzentrum wurde 2012 in den ehemaligen Hallen vom Hertie-Haus eröffnet. Im Erdgeschoss befinden sich mehrere Geschäfte. Mit einem gläsernen Aufzug kommen Sie entlang der Außenfläche in den Eingangsbereich des großzügigen Foyers. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf das Enzviadukt und die zahlreichen Fachwerkhäuser in der Altstadt. Der Kronensaal grenzt an das Foyer an und ist ein richtiges Multitalent. Egal ob Tanzveranstaltung, Konzert oder Tagung – der Saal lässt sich für jedes Event individuell gestalten und fasst bei Bestuhlung etwa 550 Personen. Der benachbarte „kleine Saal“ ist mit 60 bis 150 Plätzen ein wenig intimer und eignet sich besonders für kleinere Konzerte. Auch im kleinen Saal gibt die großzügige Glasfront den Blick auf die wunderschöne Kreisstadt Bietigheim-Bissingen frei. Beide Säle haben zudem eine ausgezeichnete Akustik – da schlagen die Herzen von Konzertbesuchern höher. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das erstklassige, gastronomische Angebot vom Restaurant Kronenstuben. Besonders eindrucksvoll ist die Terrasse mit Blick über die Dächer der Bietigheimer Altstadt! Ein Besuch im Kronenzentrum ist ein Erlebnis für alle Sinne!
Bietigheim-Bissingen liegt zwischen Stuttgart und Heilbronn und das Kronenzentrum inmitten der herrlichen Altstadt. Dank der zentralen Lage erreichen Sie das Kronenzentrum ganz bequem zu Fuß oder auch mit dem Auto. Vom Bahnhof laufen Sie bei einem entspannten Spaziergang entlang der Enzpromenade durch den Bürgergarten bis zum Kronenzentrum. Autofahrer können ihren PKW ganz bequem in der hauseigenen Tiefgarage abstellen.
Further information

Mitten in Bietigheim-Bissingens Altstadt liegt das Kronenzentrum. Mit Blick auf den Bürgergarten und die Enz-Promenade finden hier regelmäßig unterschiedlichste Veranstaltungen statt. Neben dem großen und kleinen Kronensaal sind im Kronenzentrum Geschäfte und Restaurants untergebracht. Hier wird für jeden etwas geboten!
Das Kronenzentrum wurde 2012 in den ehemaligen Hallen vom Hertie-Haus eröffnet. Im Erdgeschoss befinden sich mehrere Geschäfte. Mit einem gläsernen Aufzug kommen Sie entlang der Außenfläche in den Eingangsbereich des großzügigen Foyers. Von hier aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf das Enzviadukt und die zahlreichen Fachwerkhäuser in der Altstadt. Der Kronensaal grenzt an das Foyer an und ist ein richtiges Multitalent. Egal ob Tanzveranstaltung, Konzert oder Tagung – der Saal lässt sich für jedes Event individuell gestalten und fasst bei Bestuhlung etwa 550 Personen. Der benachbarte „kleine Saal“ ist mit 60 bis 150 Plätzen ein wenig intimer und eignet sich besonders für kleinere Konzerte. Auch im kleinen Saal gibt die großzügige Glasfront den Blick auf die wunderschöne Kreisstadt Bietigheim-Bissingen frei. Beide Säle haben zudem eine ausgezeichnete Akustik – da schlagen die Herzen von Konzertbesuchern höher. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt das erstklassige, gastronomische Angebot vom Restaurant Kronenstuben. Besonders eindrucksvoll ist die Terrasse mit Blick über die Dächer der Bietigheimer Altstadt! Ein Besuch im Kronenzentrum ist ein Erlebnis für alle Sinne!
Bietigheim-Bissingen liegt zwischen Stuttgart und Heilbronn und das Kronenzentrum inmitten der herrlichen Altstadt. Dank der zentralen Lage erreichen Sie das Kronenzentrum ganz bequem zu Fuß oder auch mit dem Auto. Vom Bahnhof laufen Sie bei einem entspannten Spaziergang entlang der Enzpromenade durch den Bürgergarten bis zum Kronenzentrum. Autofahrer können ihren PKW ganz bequem in der hauseigenen Tiefgarage abstellen.
Matthias Höfs & Ensemble - Matthias Höfs, Trompete; Anke Dill, Violine; Stefan Fehlandt, Viola; Gustav Rivinius, Violoncello; Fl
"Mozart con Tromba"
Bietigheim-Bissingen
Kronenzentrum
Der Jakobsweg - Von den Pyrenäen nach Santiago - Eine Panorama-Multivisionsshow von Michael Fleck
Michael Fleck
Bietigheim-Bissingen
Kronenzentrum
Tod eines Handlungsreisenden - Drama in zwei Akten und einem Requiem von Arthur Miller
Mit Helmut Zierl u.a. (Euro-Studio Landgraf)
Bietigheim-Bissingen
Kronenzentrum
NORWEGEN – Der Länge nach - 3000 km zu Fuß zum Nordkap - LIVE-Reportage von Simon Michalowicz
Simon Michalowicz
Bietigheim-Bissingen
Kronenzentrum
Brassed off – Mit Pauken und Trompeten - Schauspiel nach dem Film von Mark Herman
Theater Lindenhof Melchingen
Bietigheim-Bissingen
Kronenzentrum
sueddeutsche kammersinfonie bietigheim - "La Passione" - Leitung: Peter Wallinger
Solistinnen: Sachiko Kobayashi, Violine; Tomoko Yamasaki, Viola
Bietigheim-Bissingen
Kronenzentrum