
Grand Tour
Freiburger Barockorchester - Freiburg  
Information about our fees
Tickets
Event info
Seit mehr als 20 Jahren reisen die Musiker des Freiburger Barockorchesters regelmäßig zu ihren Konzertreihen in der Stuttgarter Liederhalle und der Berliner Philharmonie. Unser Programm beschäftigt sich näher mit der Musik, die uns im 18. Jahrhundert auf dieser Strecke begegnet wäre, hätten wir auf unserem Weg vom äußersten Südwesten in die Hauptstadt einige musikalische Zwischenstopps entlang der Route eingelegt. In Rastatt erklingt eine majestätische Ouvertüre von Johann Caspar Ferdinand Fischer, in Stuttgart Christoph Pez’ Concerto Pastorale in F-Dur mit seiner prächtigen Passacaglia. Johann Sigismund Kusser begrüßt uns in Ansbach mit seiner programmatischen 3. Ouvertüre in g-Moll, bevor wir in Meiningen Johann Ludwig Bach treffen, einen entfernten und hochverehrten Verwandten von Johann Sebastian. Dessen 4. Brandenburgisches Konzert hören Sie zusammen mit Georg Philip Telemanns Konzert für zwei Violinen TWV 52:e4 auf unserer letzten Etappe von Eisenach nach Berlin.
Johann Caspar Ferdinand Fischer
Suite in d-Moll op. 1 Nr. 4 aus
Le journal du printemps
Johann Christoph Pez
Concerto Pastorale F-Dur
Johann Sigismund Kusser
Ouvertüre Nr. 3 g-Moll aus
Apollon enjoué
Johann Ludwig Bach
Ouvertüre G-Dur
Georg Philipp Telemann
Doppelkonzert e-Moll TWV 52:e4
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 4
G-Dur BWV 1049
Freiburger Barockorchester
Gottfried von der Goltz
Violine und Leitung
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der aktuellen Lage zu Corona-bedingten Kürzungen und Änderungen des Programms kommen wird.
Location
Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg im Breisgau
Germany
Plan route

Das Konzerthaus Freiburg ist eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen im Südwesten Deutschlands. Seit Ende der 1990er Jahre schafft es Raum für Kunst aller Art. Mit Klassik-, Rock- und anderen Kulturveranstaltungen bietet es ein vielfältiges Programm, welches die Multifunktionalität des Konzerthauses unterstreicht.
Das architektonisch bemerkenswerte Gebäude steht im Herzen der Stadt. Mit der besonderen Dachkonstruktion, die von langen Säulen getragen wird, und der imposanten Glasfassade fällt das moderne Bauwerk sofort auf. Aber nicht nur von außen, sondern auch von innen beeindruckt die Architektur. Insbesondere die Konstruktion im Rolf Böhme Saal gleicht einem Meisterwerk. Denn per Knopfdruck lässt sich die Art der Bestuhlung ändern und somit ganz dem Stil der Veranstaltung anpassen. Hier stellen Künstler aus aller Welt und allen Sparten der Kunst ihr Können unter Beweis. Es finden aber mitnichten nur Konzerte in dem modernen Gebäude statt. Auch Kongresse, Tagungen, Workshops und Bälle können dank der vielseitigen Nutzbarkeit der Räumlichkeiten im Konzerthaus Freiburg abgehalten werden. Das Konzerthaus Freiburg ist eines der wichtigsten Kulturinstitutionen der Region.
Das Konzerthaus ist ein Muss für alle Kulturbegeisterten. Es befindet sich direkt am Hauptbahnhof Freiburg und ist somit auch für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen wollen, bequem zu erreichen. Das Parkhaus „Konzerthausgarage“ bietet Parkmöglichkeiten für alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, und befindet sich direkt unter dem Konzerthaus Freiburg.